Seniorenbeirat der Stadt Plau am See
Der Seniorenbeirat als Sprachrohr der älteren Generation
Der Seniorenbeirat der Stadt Plau am See besteht aus gewählten bzw. delegierten Vertretern dieser Generation und ist ihre parteipolitische unabhängige Interessenvertretung. Die Mitarbeit im Seniorenbeirat ist ehrenamtlich. Jedes Mitglied ist Ansprechpartner vor Ort und nimmt die Fragen, Probleme, besonderen Bedürfnisse und sonstige Anliegen der älteren Bürgerinnen und Bürger auf. Der Seniorenbeirat hat bei der Sitzung der Stadtvertretung das Rederecht zum Vortrag der Anliegen und Probleme.
Aktivitäten des Seniorenbeirates:
regelmäßige Sitzungen
kulturelle und politisch interessante Veranstaltungen (z. B. Klimaveränderungen und Wetterkapriolen, Umweltschutz, Diskussionsrunde zum Thema Gesundheitsreform – Themen wie Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Kreisgebietsreform)
Senioren ans Netz
Kontaktpflege zum Kreisseniorenbeirat
partnerschaftliche Beziehungen zum Seniorenbeirat Hamburg-Bergedorf und Seniorenbeirat Plön
Weihnachtsfeiern
Teilnahme an den Stadtvertretersitzungen
Mitglieder:
Hans-Werner Frommer, Vorsitzender
Andrea Rätz, stv. Vorsitzende
Heidrun Haase
Renate Lüdde-Dingemann
Marlis Riemer
Dieter Trümner
Dietmar Villwock
Aktuelles: -
Satzung des Seniorenbeirates Plau am See
Satzung des Seniorenbeirates Plau am See
Leserbrief von Diethard Hendriok , stellv. Vorsitzender des Seniorenbeirates Plau am See
in der SVZ am 21.05.2015
Leserbrief Quelle: SVZ
Alte Probleme - neue Lösungen, Plauer Seniorenbeirat zieht Bilanz
Artikel in der SVZ am 08.09.2016
Alte Probleme - neue Lösungen Quelle: SVZ